Seminar, 16.11.2021 (09.00 - 17.00 Uhr)
Bringen Sie Ihre Präsentationen / Angebote / Pitches / Reports / Entscheidungsvorlagen etc. auf den Punkt!
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, klare Strukturen für Präsentationen zu entwickeln und den relevanten Informationsbedarf Ihrer Empfänger zu berücksichtigen. Sie lernen typische Argumentationslinien kennen und erfahren, wie man effektiv visualisiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auf Wunsch Themen aus Ihrer Praxis zu diskutieren und gemeinsam Optimierungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Im 1-tägigen Grundlagenseminar wird das pyramidale Prinzip theoretisch erläutert und anhand von zahlreichen Übungen praktisch angewendet.
Noch vor wenigen Jahren war die pyramidale Kommunikation eine Form, sich vom Wettbewerb positiv abzuheben - heute ist diese Form der Business-Kommunikation Standard und soweit etabliert, dass es negativ auffällt, wenn Kommunikation nicht pyramidal gestaltet ist!
Im heutigen Geschäftsleben sind überzeugende und wirkungsvolle Präsentationen wichtig für den Unternehmenserfolg. Präsentationen sollen zielgerichtet informieren, beraten, verkaufen oder Entscheidungen herbeiführen. Für Consultants / Inhouse-Consultants / im Projektmanagement etc. sind sie zunehmend ein entscheidendes Aushängeschild für die Qualität der Präsentation / Kommunikation.
In der Praxis erfüllen viele Präsentationen diesen Zweck nicht — sie sind zu lang, überfüllt, unstrukturiert, nicht zielorientiert, nicht relevant und gehen am Empfänger vorbei („Death by Power Point“).
Bei der pyramidalen Kommunikation stehen die Ergebnisse im Vordergrund. Um zielgerichtet, effektiv und empfängerorientiert zu kommunizieren und zu präsentieren, sind aus der Flut der Informationen die relevanten Informationen herauszuarbeiten, zu bewerten und fokussiert aufzubereiten. Die zu diesem Zweck entwickelte Struktur der pyramidalen Präsentationstechnik ermöglicht Entscheidern, auf Basis logischer, empfängerorientiert aufbereiteter Informationen und Kernaussagen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Textelemente zeichnen sich durch eine kurze und prägnante Sprache aus. Aussagen werden durch überzeugende und schlanke Grafiken und Schaubilder unterstützt. Auch die Kenntnis der psychologischen Aspekte der Kommunikation / Präsentation ist ein entscheidender Faktor für den Kommunikations- / Präsentationserfolg.
Inhalte
- Grundlagen der pyramidalen Kommunikation
- Umsetzung des pyramidalen Prinzips
- Psychologische Aspekte erfolgreicher Kommunikation / Präsentation
- Professioneller Einsatz von Business-Grafiken und Schaubildern — ein Bild sagt mehr als tausend Worte
- Von der Gliederung zur Präsentation
Zielgruppe
- Consultants / Inhouse Consultants ZIELGRUPPE
- Projektleitungen
- Projektmitarbeitende und Führungskräfte, die Ergebnisse, Informationen oder Entscheidungsvorlagen professionell optimieren und überzeugend präsentieren wollen
- Mitarbeitende aus dem Bereich Unternehmensentwicklung / Strategie
- Mitarbeitende aus dem Bereich Finanzbereich / Controlling
- Vorstandsassistenzen
Unsere Hotelempfehlung
Kameha Grand Hotel, Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn, Tel.: 0228 4334 5000, info@kamehagrand.com, http://www.kamehagrand.com
Das Hotel ist nur 100 m vom BDU-Tagungszentrum entfernt. Sie können online buchen über http://www.kamehagrand.com/. Geben Sie im Feld "Zugangs- oder Promocode" das Stichwort "BDU" als "Promo/Firmencode" ein. Sie erhalten dann den BDU-Sonderpreis von 159 € inkl. Frühstück und MwSt. angezeigt, wenn in der vereinbarten Premium-Kategorie noch Zimmer verfügbar sind. Sie können aber auch telefonisch buchen unter: 0228-4334 5000.
Referent-/in

Carsten Rahe ist Gründer und Inhaber der Rahe Management Consultants (gegründet 2011) mit Sitz im Ruhrgebiet. Die Schwerpunkte der Beratung liegen in den Bereichen Executive Search, Personaldiagnostik und Personalentwicklung. Er blickt auf mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung im Management deutscher und internationaler börsennotierter Konzerne in den Bereichen Human Resources, Corporate Development & Strategy sowie Sanierungs- & Restrukturierungsmanagement zurück.
Preis
BDU-Mitglieder/ Young Consultancies/ ServiceAbonnenten:
490 € + 19 % MwSt. (583,10 € brutto)
Gäste:
590 € + 19 % MwSt. (702,10 € brutto)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen sowie eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltungsort
BDU-Tagungszentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
Anfahrtsskizze
Unsere Hotelempfehlungen
Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel
Königswinterer Straße 309, 53227 Bonn
0228 972940
info@hotelinbonn.com
http://www.hotelinbonn.com
Kameha Grand Bonn
Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
+49 (0)228 4334 5000
info@kamehagrand.com
http://www.kamehabonn.de
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).
Ansprechpartner
Weyrather, Christoph (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Reinartz, Stefanie (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste